Es ging nahtlos weiter, nachdem am 1. Mai ja schon 7 MTV-Mannschaften im Einsatz waren, schlossen die Herren 65 direkt an. Im Auswärtsspiel gegen den HTC Peißnitz sah es lange sehr gut aus. Auch wenn unsere Nummer 1 Holly Junge gegen seinen Gegner Volker Richter nicht bewirken konnte und mit 0:6 1:6 verlor, konnten seine Teamkameraden ihre Partien positiv gestalten. Die waren jedoch alle hart umkämpft. An Position 4 konnte Dirk Junge sein Match mit 6:4 6:4 gewinnen und auch an Position 3 war zumindest der erste Satz von Bernd Liebherr sehr eng mit 7:6, während der zweite Satz zu null gewonnen werden konnte. Am umkämpftesten war das Spiel von Karlheinz Seebothe, der den ersten Satz deutlich mit 1:6 abgeben musste und seinem Gegner genauso den zweiten Satz abnehmen konnte. Damit musste nach 1:6 6:1 der Matchtiebreak entscheiden und der sollte es in sich haben! Nach vielem hin und her und tollen Ballwechseln, behielt Karlheinz die Nerven und konnte das Match mit 13:11 für sich entscheiden! Damit gingen unsere Mannen mit einer 3:1 Führung in die Doppel.

Während unser erstes Doppel mit Seebothe/Liebherr gegen Richter/Ackermann mit 1:6 0:6 deutlich unterlegen waren, wurde es im erfahrenen Junge/Junge Doppel deutlich enger. Nach dem ersten Satz sah es noch so aus, als wäre es eine ebenso klare Angelegenheit und ging mit 6:1 an den MTV. Im zweiten ließen die Kräfte etwas nach und die Gegner bekamen zuerst Aufwind und dann den zweiten Satz mit 4:6. Somit wurde das Punktspiel über den Matchtiebreak entschieden und dieses mal sollten wir das Glück nicht auf unserer Seite haben! Mit 6:10 verloren Dirk und Holly das Doppel, welches zur Folge hatte, dass der Gesamtsieg mit 3:3 7:7 45:53 an die Heimmannschaft ging. Dennoch haben unsere Legenden alles gegeben und wir drücken für den kommenden Freitag im Heimspiel gegen Hettstedt die Daumen!
Jugend auf Erfolgskurs
Am Samstag spielten dann unsere U12 und U18w beide zeitgleich auf heimischer Anlage! In der U12 siegte Mattea Rautmann ungefährdet mit 6:1 6:2 gegen Kim Zander von Union Schönebeck. Das zweite Einzel bestritt Mats Reinhardt gegen Lilly Nagel und es sollte ein echter Krimi werden. Mats, der sein erstes Punktspiel bestritt, konnte sich das eine Break zurückholen und in den Tiebreak gelangen, den er allerdings nach Führung dann noch abgeben musste. Im zweiten Satz konnte er sich nochmals steigern und gewann diesen mit 6:2. Jetzt ging es in den Matchtiebreak und es ging lange.
Nachdem er selber 2 Matchbälle hatte und einige auch abwehren konnte, ging letztendlich der Sieg mit 13:15 an die Gegnerin. Somit stand es 1:1 und wir konnte, dank unserer tollen Nachwuchsarbeit, sogar 2 neue Spieler ins Rennen schicken! Nelly Fehrecke trat auch zu ihrem ersten Punktspiel an der Seite von Max Diener an. Beide mussten sich im ersten Satz noch deutlich mit 2:6 geschlagen geben, konnten aber Nervenstark den zweiten Satz im Tiebreak gewinnen! Mal wieder entschied der Matchtiebreak und unser Team behielt da die Ruhe und gewann mit 10:6 und damit auch das Punktspiel 2:1 gegen Union Schönebeck. Wir gratulieren euch ganz herzlichst und freuen uns ein solch tolles Team zu haben!

Ein ebenso tolles Team ist unsere U18 weiblich! Erneut bewiesen sie tollen Zusammenhalt, indem alle 5 Spielerinnen bei diesem Punktspiel auf der Anlage waren und sich unterstützten! Nachdem Lotte Pallmann leider im langen und engen Spiel gegen die Halberstädterin Vu, das Nachsehen hatte und mit 3:6 5:7 verlor, konnte Julienne Parfil ihren bereits zweiten Saison-Einzelsieg feiern und gewann souverän mit 6:1 6:4. Auch hier musste das Doppel über Sieg oder Niederlage entscheiden und auch hier konnten wir 2 neue Spielerinnen in die Doppel schicken. Mit Isabell Siegfried und Lara Schuckies wurde es erneut spannend und aufregend zugleich. Schon der erste Satz war ein echter Krimi und konnte mit 7:6 erfolgreich an den MTV gehen. Der zweite ging dann mit 4:6 verloren und es wurde sich auf den Matchtiebreak konzentriert. Jetzt konnten aber unsere MTV Mädels, wahrscheinlich dank der Unterstützung des eigenen Teams, klaren Kopf bewahren und gewannen diese deutlich mit 10:4 und damit auch das zweite Punktspiel. Sie sind somit nach zweit Punktspielen ungeschlagen in der Jugendbereichsklasse! Große Klasse und unseren herzlichen Glückwunsch!

Herren 40 III mit Heimspiel
Die Vorzeichen standen gut, weil ja am Samstag schon beide MTV Jugendmannschaften zu Hause gewinnen konnten. Jetzt sollten die 3. Herren 40 gegen Haldensleben in der Bereichsliga nachlegen. Während Matthias Neumann an Position 1 seiner Favoritenrollen mit einem 6:2 6:3 Sieg gerecht wurde, waren Candy Steinke und Christoph Lohoff ihren Gegner deutlich unterlegen. An Position 4 konnte Philipp Eckstein mit seinem 6:3 6:3 Sieg, den so wichtigen 2. Punkt beisteuern. Mit 2:2 ging es in die Doppel und während das erste Doppel Neumann/Steinke knapp mit 4:6 4:6 sich geschlagen geben musste, wurde es im 2. Doppel Lohoff/Eckstein noch enger und erst der Matchtiebreak entschied erneut das Punktspiel! Mit 6:3 5:7 9:11 leider nicht für den MTV „Einheit“. Somit ging das Punktspiel zwar mit 2:4 verloren, dennoch haben wir auch hier einen tollen Teamzusammenhalt und Truppe zusammen!

Sonntag mit 6 Teams
Am 4. Mai waren dann wieder 6 Teams unterwegs und rangen um den Sieg. Während die 1. Herren Ersatzgeschwächt gegen das starke Team aus Dessau leider mit 0:6 keine Chancen hatte, konnte unsere 1. Damenmannschaft im Derby gegen den TCM mit 5:1 deutlich gewinnen. Auch unsere zweite Damenmannschaft gewann auswärts bei der zweiten Mannschaft des HTC Peißnitz mit 2:4! Während die zweite Herrenmannschaft gegen Aschersleben mit 2:4 unterlagen, konnten die Herren 50 gegen den Mitfavoriten TC Werningerode einen 5:1 Auftaktsieg hinlegen und retteten für diesen Spieltag etwas die Herren“ehre“. Denn auch die 3. Herrenmannschaft war in der Bereichsliga gegen den TCM 4 am Nachmittag unterwegs und mussten sich mit 1:5 den deutlichen jüngeren und spielstarken Gegner geschlagen geben. Gleichzeitig trat auch unsere 3. Damenmannschaft an und verloren denkbar knapp mit 3:3 6:6 46:55 gegen den TCM III.
Dafür aber was positives zum Schluss. Erneut können wir positives von unser Jugendteam berichten. Unsere U15 weiblich trat mit Mattea und Anastasiia gegen die SG Einheit Stendal auf heimischer Anlage an. Beide gaben in ihren Einzeln nur 1 Spiel ab und konnten das Doppel zu null gewinnen. Somit dürfen wir auch hier gratulieren zum zweiten Punktspielsieg und 1. Tabellenplatz!