Erfolgreicher letzter Spieltag und Titelrekord

Am vergangenen Wochenende traten unsere Mannschaften zum letzten Punktspiel dieser Sommersaison 2025 an. Die Herren mussten in Dessau gegen die zweite Mannschaft antreten, während unsere 1. Damenmannschaft zu Hause gegen die Reserve vom HTC antrat. Ebenfalls auswärts antreten, musste unsere 1. Herren 40 Mannschaft, welche mit einem Sieg sogar den 1. Tabellenplatz verteidigen und den Landesmeistertitel holen konnte.

Bei den Damen hatte Zoé Leider an Position 4 keine großen Schwierigkeiten und konnte ihr Match souverän mit 6:4 6:2 gewinnen. Die Höchststrafe mit 0:6 0:6 verteilte Charly Wengrzik an ihre Gegnerin. Wenig Siegchancen hatte Victoria Malczewski an Position 1 gegen Esther Bohmsteffen und unterlag mit 6:1 6:2. Hochspannung versprach das Match von Annika Edelmann-Nusser, die ihren ersten Satz mit 2:6 abgab und den zweiten aber mit 6:4 gewinnen konnte. Der Matchtiebreak war sehr eng, dennoch konnte Annika ihn mit 11:9 gewinnen und den wichtigen Punkt zum 3:1 beisteuern. Damit ließ es sich leichter in die Doppel gehen, in denen Victoria und Charly im ersten Doppel wenig Arbeit hatten und mit 6:2 6:0 gewannen. Im zweiten Doppel wurde es dann nochmal richtig eng. Aber auch hier konnte sich Annika und Zoé mit 6:7 6:4 10:8 durchsetzen und damit ihr Heimspiel 5:1 gewinnen. Aber nicht nur das, wir dürfen somit auch zur Vizelandesmeisterschaft gratulieren!

Bei den Herren war nur noch der 3. Platz möglich. Dafür mussten sie aber gegen die Reserve des TC RW Dessau antreten. Während Luca Büttner, aus der zweiten Mannschaft an Position 4, sein Match gegen den Tschechen Havranek mit 1:6 2:6 deutlich verlor, konnte Marc Fiedler an Position 2 gegen Sascha Heenemann mit 6:0 6:4 ebenso deutlich gewinnen. Leider verlor Bennet Richter mit 2:6 4:6 gegen Eike Elisa Lindner, den er 2 Wochen zuvor beim Pfingst-Cup in der Nebenrunde noch schlagen konnte. An Position 1 gewann dafür Björn Edelmann-Nusser gegen Marc Böttger mit 6:4 6:3 und konnte damit den Ausgleich zum 2:2 nach den Einzel beitragen.

Nun sollten die Doppel entscheiden. Während Marc und Bennet im ersten Doppel gegen Heenemann/Havranek keine Schwierigkeiten hatte und 6:1 6:3 gewannen, wurde das zweite Doppel deutlich enger. Gegen Heenemann/Lindner konnte Björn und Luca den ersten Satz knapp im Tiebreak gewinnen, musste dann aber den zweiten Satz mit 2:6 abgeben. Nun sollte der Matchtiebreak entscheiden. Dieser ging mit 10:8 knapp an unser Team und damit war der Gesamtsieg und ein sehr guter 3. Platz in der Landesoberliga sicher! Was für ein tolles Ergebnis, wenn man bedenkt dass in dieser Saison 3 von 7 Mannschaften absteigen können. Dafür gratulieren wir ganz herzlich und freuen uns über diese super Teamleistung!

Krönender Abschluss war dann unser Spitzenteam der 1. Herren 40. Ungeschlagen angereist, traten sie wieder in Bestbesetzung mit Wojciech Sawicki, Marcus Räbel, Jan Winschewski und Marko Schulz in Stendal an. Im Spitzenspiel hat Wojciech gegen Carsten Zeihn selbstbewusst vorgelegt und sein Match mit 6:3 6:4 gewonnen. Deutlich sah es zu Beginn auch im Match von Jan Winschewski gegen Jens Hetfleisch aus. Während Jan sich den ersten Satz noch mit 6:1 sichern konnte, wurde es im zweiten deutlich enger. Dieser sollte in den Tiebreak gehen und Jan hatte hier leider mehrere Matchbälle vergeben und verlor auch den Satz. Im Matchtiebreak ging es dann früh in Rückstand, welchen Jan nicht mehr aufholen konnte. An Position 2 traf Marcus Räbel auf Dennis Schakat und konnte seine Partie, zwar nicht schön, dafür aber erfolgreich mit 6:2 6:3 gewinnen. Hochklassig ging es dafür an Position 4 zur Sache. Hier traf Marko Schulz auf Andreas Fester und beide lieferten sich einen harten Schlagabtausch. Der ersten ging mit 4:6 knapp an den ehemaligen Tennistrainer aus der Altmark, während der zweite mit 7:5 an Marko ging. Im entscheidenden Matchtiebreak konnte Marko früh das Ruder auf seine ziehen und gewann diesen schließlich mit 10:5. Damit war das wichtige 3:1 nach den Einzel eingefahren. Im ersten Doppel spielten unsere beiden Herren 50 Spieler Wojciech und Jan gegen Zeihn/Schakat und konnten den ersten Satz 6:2 deutlich für sich entscheiden. Zugleich traf das zweite Doppel mit Marcus und Marko auf Fester/Hetfleisch. Während der erste Satz noch viel Höhen und Tiefen aufwies, konnten unsere beiden M&M’s diesen mit 6:4 gewinnen, weil Marko Schulz seine Returnqualitäten unter Beweis gestellt hat und zudem auch gut aufschlug. Der zweite Satz war dann mit 6:3 deutlicher, weil Marcus Räbel seine Aufschlagstärke auch ins Match eingebracht hat. Indes verlief der zweite Satz bei Wojciech/Jan nicht so gut und sie verloren diesen mit 4:6. Als dann aber der Gesamtsieg bereits feststand, haben sie frei aufspielen können und gewann den Matchtiebreak mit 10:5.

Damit hat unsere 1. Herren 40 die Tabellenspitze verteidigt und sind Landesmeister! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Wir können die Leistung von Wojciech und Jan nicht hoch genug anrechnen, denn beide haben sowohl bei den Herren 50 wie auch bei den Herren 40 jedes Spiel gespielt und alles gegeben!

Mit den Damen30, den Herren 40 und Herren 50 hat der MTV „Einheit“ in 2025 3 Landesmeistertitel! Für diese Mannschaften stehen nun am 6.9. und 20.9. die Relegationsspiele zur Ostliga an. Auf wen sie dort treffen und wo diese Partien ausgetragen werden, wird am 1.8. ermittelt. Wir dürfen uns aber bereits jetzt auf diese zusätzlichen Spiele auf hochklassigen Niveau freuen und hoffe auf zahlreiche Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert